ABV-Zimmertheater

Stuttgarts ältestes Amateurtheater

Neues aus der Zimmer-Ecke


Zurück zur Übersicht

30.01.2025

"Heslach erleben" macht Abstecher ins ABV-Zimmertheater

Am Freitag, den 31. Januar, haben wir ganz besondere Gäste, auf deren Stippvisite wir uns besonders freuen. Denn dann machen die Teilnehmer der Stadtteilspaziergänge "Heslach erleben" einen kleinen Abstecher in unsere „alte Wirkungsstätte“, ins Eduard-Pfeiffer-Haus im Stuttgarter-Heusteigviertel.

Das Spannende daran? Das Eduard-Pfeiffer-Haus ist ein historisches Gebäude, das 1890 als Arbeiterheim eröffnet wurde. 1921 war hier auch die Geburtsstätte der dramatischen Abteilung des damals schon existierenden ABV-Vereins (heutiger Sitz auf der Waldau). Und wie es der Zufall so wollte, spielte diese Theatergruppe bis 1947 im großen Saal. Heute steht dieser unter Denkmalschutz und das nicht ohne Grund. So mancher Spaziergänger oder hektischer Heusteigviertel-Bewohner läuft eher achtlos an der unscheinbaren Messingplatte am Eingang zum Theater vorbei. Denn nach 1946 zog das damalige Zimmertheater in die unter dem Saal befindlichen Kellerräume, in dem auch heute noch jedes Jahr ein breites Repertoire an eigenen und fremden Produktionen geboten wird. Während genau darüber im großen Saal des Eduard-Pfeiffer-Hauses für einige Jahre – bis 1961 - übergangsweise der Landtag des neu gegründeten Landes Baden-Württemberg tagte.

Ihr seht, einen Hang zur Dramatik hatten wir schon immer. 😉

Interessierte haben kostenfrei morgen die Gelegenheit einen kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten zu machen. Unser Künstlerischer Leiter, H.P. Wilbert, wird die Gäste begrüßen und über die faszinierende Geschichte des Theaters, von den Anfängen bis zur heutigen Zeit erzählen wird.

Treffpunkt: 10 Uhr am Marienplatz (bei den Aufzügen, nahe der Zacke Haltestelle)
Die Stadtteilspaziergänge werden in Zusammenarbeit mit dem AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder-Schmid-Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.



Zurück zur Übersicht